Sören Gehlhaus
· 24.01.2022
Holterman launchte das 32,65 Meter lange Stahl-Alu-Format im niederländischen Meppel. Ein Zehn-Meter-Tender soll das Achterdeck per Hublösung verlassen.
Die 105 ist das erste Modell von einer Reihe moderner Stahl-Verdränger von 54 bis 105 Fuß. X-Treme Yachts ist eine Marke der Holterman-Werft, die Bernd Weel als Designer ins Haus holte. Unweit des IJsselmeeres zeigte sich das absenkbare Achterdeck des X-Treme-Flaggschiffs, dessen Konstruktion Diana Yacht Design übernahm. Im Tenderpodest enthalten ist eine fünf Meter lange Aussparung, die bei abgesetztem Beiboot als Pool genutzt werden kann.
An den zwei Paar Finnenstabilisatoren wird deutlich, dass „Lady Fleur“ auf redundante Systeme setzt. Zudem in doppelter Ausführung vorhanden sind Wassermacher sowie Bug- und Heckstrahlruder. Letztere sitzen jeweils im Skeg, der zu den Propellergondeln führt.
Zwei Volvo Penta-Diesel mit je 551 Kilowatt Leistung treiben den 33-Meter-Explorer auf bis zu 15 Knoten an. Bei zehn Knoten Fahrt ergibt sich eine Reichweite von 2400 Seemeilen. Das knapp 200 Gross Tons große Innenraumvolumen enthält eine Eignersuite auf dem vorderen Hauptdeck und vier Doppelkabinen eine Ebene tiefer.