Vier Monate nach dem Launch bei ISA Yachts in Ancona fing der 44,30 Meter Stahl-Alu-Bau vor Formentera Feuer.
Ferretti Yachts wasserte Baunummer eins ihres neuen Flybridge-Modells Ferretti Yachts 860 am Standort in Cattolica.
Mit der 37 Meter langen B.Yond 37M präsentierten die Italiener das erste Modell der neuen Voyager-Serie. Reichweite: 8200 Seemeilen.
Icon Yachts empfing in Harlingen die 66 Meter lange Basis des Øino-Projekts „Master“. Mit „Ufo“ steht ein weiterer 70-Meter-Umbau kurz bevor.
Die von Igor Lobanov gestylte 165 REV wurde in Viareggio gewassert. Das Maxi-Open-Flaggschiff soll mit vier MTU-Aggregaten 34 Knoten laufen.
Den 36 Meter langen Alu-Katamaran aus Øino-Rechnern fertigte Silver Yachts vollständig im chinesischen Guangzhou.
Die Bremer Werft gab an, dass Terence Disdale außen wie innen gestaltete und dass ein dieselelektrischer Antrieb mit zwei Verstellpropellern sowie einem Pod verbaut wurde.
Die zweite Oceano 50 wurde am Overmarine-Standort in Pisa zu Wasser gelassen. Für vier weitere Einheiten des Mancini-Designs hat Mangusta Slots reserviert.
Numarine erweitert mit der 22,60 Meter langen 22XP das Modellportfolio nach unten.
Das 42,61 Meter lange Paszkowski-Design ist das neue Flaggschiff der Ferretti-Marke. Prognosen gehen von 21,5 Knoten Topspeed aus.
Die SILENT 80 ist das Flagschiff der SILENT-Flotte und eine neue Benchmark für solarbetriebenes Yachting.