Dieses Gleichgewicht zeigt sich laut der holländischen Designer besonders deutlich durch die Wahl der Materialien, das Verhältnis zwischen Interieur- und Exterieur-Flächen und natürlich den harmonischen Linien des 110-Meter-Verdrängers. Auf den Decks des Fünfdeckers schmeichelt nicht – wie sonst üblich – Teak den Füßen, sondern Basalt-Stein. Die Fenster auf Haupt-, Ober- und Penthouse-Deck wirken weitgehend rahmenlos, was Interieur und Exterieur visuell verschmelzen lässt. In einem „Explorer-Raum“ lässt sich das von Unterwasserkameras aufgenommene Material in Kino-Atmosphäre ansehen. Reichweite: 6000 Seemeilen. Die zu Feadship gehörende De Vries-Werft soll den Bau übernehmen.
16.02.2022Diese 15 Karbon-Meter basieren auf Rumpflinien, mit denen Renato „Sonny“ Levi vor 50 Jahren italienische Magnaten in Speedrausch versetzte.