Die 200 längsten Segelyachten der Welt

Um sensationelle 49,89 Meter übertrumpft unsere aktuelle Nummer 1 „A“ den 92,92 Meter langen Lürssen-Schoner „Eos“, der elf Jahre das Ranking anführte. Doch auch die 198 hinteren Ränge bieten eine Vielzahl spannender Superlative, die es sich zu entdecken lohnt.
Wer die Hochglanz-Ausgabe BOOTE EXCLUSIV 5/17 inklusive des Top 200 Segelyacht-Rankings gerne in den Händen halten möchte, kann das Magazin hier bestellen!
Dieses Online-Ranking bezieht sich auf die Daten aus dem Jahr 2017.
Für Tablet-Nutzer geht es hier zur digitalen Ausgabe mit vielen multimedialen Zusatz-Features!
Für alle, die das Ranking zum ersten Mal lesen: Wir nennen für jede Yacht den Namen, die Länge (Länge über alles, inklusive Bugspriet), Baujahr, Werft, Werftstandort, Konstrukteur, Interieur- Designer, Motorenhersteller und -leistung und natürlich die Segelfläche. Die Texte informieren über Hintergründe, Eigner und Besonderheiten.
73. Platz - Nazenin V

Beschreibung
Der türkische Großindustrielle Rahmi M. Koç vergrößerte mit der bei RMK gebauten Flybridge-Ketsch seine beachtliche Yachtsammlung. Die großen Überhänge stammen von den Zeichenbrettern der Sparkman-&-Stephens-Designer. Charter nicht erwünscht. Die Yacht liegt meist in der Marina der Koç-Privatinsel vor Istanbul. Das Interior gestaltete RWD.
Eigenschaft | Wert |
Länge | 52 |
Baujahr | 2009 |
Werft | RMK Marine |
Standort Werft | Istanbul/Tuzla, Türkei |
Konstrukteur/Designer | Sparkman & Stephens |
Interieur-Designer | Redman Whiteley Dixon |
Segelfläche | 999 |
Antrieb / Leistung | Caterpillar / 2 x 1044 kW |
Lesen Sie jetzt BOOTE EXCLUSIV 6-2019
Ihre Vorteile:
- Jedes Heft im Abo nur € 8,67* statt € 9,90
- 12 % Ersparnis jährlich
- Keine Ausgabe mehr verpassen
- Portofreie Lieferung im Onlineshop (www.delius-klasing.de)*
- Urlaubsunterbrechung bzw. –versand jederzeit möglich
(*gilt nur bei Lieferung innerhalb Deutschlands)