Nach der Absage von „She of the Sea“-Gründerin Jenny Matthews, rückt der Berliner Architekt Holger Schulze-Seeger nach, der die Entstehung des 75-Meter-Meisterwerks nacherzählt.
Liebe Leser, wie sie wissen, ist es leicht, sich für Superyachten zu begeistern. Und doch gibt es nur wenige Formate, die uns wirklich staunen lassen. Staunen ob der unfassbaren Ideenvielfalt, Innovationsfreudigkeit und puren Eleganz, die auf wenige Decks verteilt ist. Erst kürzlich hatte ich wieder einen solchen Moment.
Admiral wasserte die 75 Meter lange „Kenshō“ in Marina di Carrara und überraschte gehörig – auch wegen gestalterischer Einflüsse von außen.
Die Kiellegung von Rumpfnummer 597 fand in Marina di Carrara statt. Den Eigner vertritt Imperial, die Gestaltung obliegt Winch Design.
„Crocus“ gelangte in der Marina di Carrara in ihr Element.
Admiral Yachts ließ den 75-Meter-Explorer in der Marina di Carrara über ein Schwimmdock zu Wasser.
Das markant gestylte Luca Dini-Design ist der dritte Stapellauf der Werft in nur einem Monat.
Mit der 55 Meter langen "Quinta Essentia" ging das Admiral-Flaggschiff zu Wasser, die 50 Meter lange „Ouranos" ist das erste Format des neuen C Force 50-Modells.
Admiral Yachts präsentiert mit der „X-Force 145m“ ihr neues Flaggschiff, mit markantem Exterior von Dobroserdov Design und detailreichem Interior von Gian Marco Campanino.
Admiral Tecnomar launchte mit „Foam" die erste Classique 35.