Über drei Jahre nach Kiellegung zeigte sich in Lemwerder der schwarze 118-Meter-Rumpf von Abeking & Rasmussens erster Gigayacht. Die klare Gestaltung von Projekt 6507 verantwortete Joseph Dirand.
Den Bauvertrag über die mehr als 120 Meter lange Yacht schloss die Traditionswerft aus Lemwerder im Sommer ab.
Die 68 Meter nahm der Eigner in kleinem Kreis bei Abeking & Rasmussen entgegen. In Lemwerder geht der Werftbetrieb unter Einschränkungen weiter.
Abeking & Rasmussen geht derzeit mit ihrem jüngsten Neubau „Soaring" auf Probefahrten.
Die Roboter-Anlage nahm Abeking & Rasmussen in Berlin beim Entwicklungspartner Photon in Betrieb.
Die Kiellegung des neuen Flaggschiffs feierte die Werft aus Lemwerder zusammen mit Designern, Subunternehmern und den Eignervertretern von Cornelsen & Partner bei Pella Sietas in Hamburg.
Das 80 Meter lange Winch-Design wird aufgrund der XXL-Glasfronten in den Aufbauten und ihrem markanten negativen Steven überall die Blicke auf sich ziehen. Abeking & Rasmussen liefert den Neubau noch diesen Sommer aus.
Abeking & Rasmussen wird 111 Jahre alt und eine exklusive Ausstellung im Flensburger Robbe & Berking Heritage Centre beleuchtet bis zum 15. Oktober die spannende Werftgeschichte.
In Lemwerder wurde das Harrison-Eidsgaard-Design "Elandess" über einen Syncrolift zu Wasser gelassen.
Abeking & Rasmussen verschieben den 74,50 Meter langen Neubau in ihre größere Ausrüstungshalle.