
Swan 120: flache 36-Frers-Meter mit cleanem Deck und Doppelruder.
Design und Konstruktion stammen unverkennbar von Germán Frers, die genuesische Architektin Misa Poggi stylte das helle Interior. Wie bei allen neuen Swans wandert die Eignerkabine je nach Vorliebe im Tausch mit den Crew-Quartieren von vorn nach hinten. Drei Segelpläne stehen zur Wahl, bei denen der Karbonmast immer knapp 50 Meter über der Wasseroberfläche steht. Die etwas sportlichere Version hat einen festen Bugspriet, in der Regatta-Version erhält die knapp unter 100 Tonnen verdrängende 120 ein ausgestelltes Groß und einen längeren Bugspriet. Standardmäßig verbaut Nautor einen 331-Kilowatt-Diesel an konventioneller Wellenanlage und einen Festkiel mit 4,70 Meter Tiefgang. In der Teleskopvariante klettert die Kielbombe von 5,50 auf 3,50 Meter.
Swan 120
Swan 120
Lesen Sie BOOTE EXCLUSIV. Einfach digital in der BOOTE EXCLUSIV-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


