Die Rumpflinien und das Exterieur zeichnete Sergio Cutolo von Hydro Tec, mit der Gestaltung des modernen Interieurs beauftragte der italienische Eigner Pierluigi Floris und Marco Veglia. Helles Ulmenholz und Travertino-Marmor dominieren die Einrichtung, zahlreiche Stauräume für bis zu 1000 Flaschen Wein zählen zu den Sonderwünschen. Zwei MTU-Diesel mit je 720 Kilowatt Leistung treiben den Verdränger mit 13,5 Knoten an. Mit zehn Knoten Fahrt beträgt die Reichweite 5600 Seemeilen.
Hier ein Video zur Sturmfahrt von „Percheron" , der zehn Fuß kleineren Schwester von „Stella di Mare".